Unser Beitrag

„Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln.“

(William Shakespeare)

Ein bewusster und umweltschonender Umgang mit Ressourcen war schon immer ein großes Thema innerhalb der EuroComfort Group. Die Weichen dafür wurden bereits Anfang der 1990er Jahre gestellt, als wir als eines der ersten Unternehmen der Branche ein zertifiziertes Qualitäts- und Umweltmanagement einführten.

Wie sich heute unser Beitrag hinsichtlich Nachhaltigkeit und Umweltschutz gestaltet und wie wir Engagement und Verantwortung für Mensch und Tier, die Materialien und Ressourcen übernehmen, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Broschüre >>

 Global Recycled Standard (GRS)

Produkte, die nach dem Global Recycled Standard (GRS) zertifiziert sind, enthalten recycelte Materialien, die auf jeder Stufe der Lieferkette, von dem Recycler bis zum Endprodukt, (unabhängig) verifiziert wurden. Darüber hinaus sind soziale, ökologische und chemische Kriterien für die Verarbeitung erforderlich.

Organic Content Standard (OCS)

Produkte, die nach dem Organic Content Standard (OCS) zertifiziert sind, enthalten ökologisch angebaute Materialien, die auf jeder Stufe der Lieferkette, von der Quelle bis zum Endprodukt, (unabhängig) verifiziert wurden

Verantwortung & Grundsätze

An der Produktion der von uns verkauften Artikel sind Menschen auf der gesamten Welt beteiligt. Zu unserer Verantwortung zählt es die Grundrechte der Menschen zu respektieren und dementsprechend zu schützen.

Hierbei stützen wir uns auf den BSCI Social Code of Conduct, der wiederum orientiert sich an der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die Leitlinien Kinderrechte und Unternehmerisches Handeln, die Leitlinien der Vereinten Nationen „Wirtschaft und Menschenrechte“, die OECD-Leitsätze sowie den UN Global Compact und die Übereinkommen und Empfehlungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) .

Mit dem BSCI Social Code Conduct verpflichten wir damit unsere Geschäftspartner die Grundsätze in den jeweiligen Risikoländern durchzusetzen.

Fortlaufend werden potentielle Risiken (soziale & ökologische) Risiken entlang der Supply Chain analysiert. Bei Verstößen reagieren wir umgehend und haben einen Beschwerdemechanismus in Form eines Online Meldesystems etabliert.

Beschwerdesystem – Schutzrechtsverletzung melden

Wir sind bestrebt ein verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner für Sie zu sein.

Bei Verstößen im Bereich Menschenrecht und Umwelt können Sie sich hier bei uns melden.

Denn es ist uns sehr wichtig, mögliches Fehlverhalten gezielt und möglichst frühzeitig entgegenzusteuern. Dafür steht Ihnen unser Online-Beschwerdemechanismus hier zur Verfügung.

Sie können sicher sein, dass Ihr Anliegen streng vertraulich behandelt wird und Sie können Ihr Anliegen auch selbstverständlich anonym an uns richten.

In den Jahren 2021, 2022 sowie im Jahr 2023 hat die Euro Comfort Group keine Beschwerden erhalten.

Schutzrechtsverletzung melden >>